Soziale Kompetenzen sind berufliche Erfolgsfaktoren

Erfolgreiche Menschen sind nicht nur fachlich gut. Das Wissen um die eigenen sozialen Kompetenzen und das Erkennen und Erarbeiten der Optimierungspotentiale kennzeichnet erfolgreiche Menschen in Beruf und Sport. 

Potentialanalyse-Verfahren "Erfolgsprofil Soziale Kompetenz"

Wissenschaftlich belegt: Entscheidend sind ausreichend starke Potentiale in den 17 Faktoren der sozialen Kompetenzen. Diese betreffen die Bereiche:

  • Leistungsdynamik
  • interpersonelles Umfeld
  • Erfolgswille und
  • Belastbarkeit

 

und die Ausgewogenheit der Faktoren untereinander. 

Mit einer durchschnittlichen Reliabilität von 89% ist das DNLA-Verfahren sogar zuverlässig und präzise in der Prognose, ob eine Person für die bestehende oder die angestrebte Aufgabe die erforderliche Sozialkompetenz besitzt. Das DNLA-Verfahren ist nach DIN 33430 zertifiziert.

 

Anwendungsbereiche:

  • Potentialorientierte beruliche Förderung
  • Ermittlung einer objektiven Grundlage bei beruflicher Stagnation oder sogar Krisen 
  • Effektivere Entscheidungen bei Beförderungen oder Bewerbungen
  • Effiziente Ermittlung des Coachingbedarfs in ausbaufähigen sozialen Kompetenzen

Vorgehensweise:

  1. Teilnahme an der Online-Befragung 
  2. Ausführliches Auswertungs- und Beratungsgespräch mit Teilnehmer, Vorgesetzten bzw. Trainer
  3. Persönliche Unterlagen mit detaillierter Auswertung und Zertifikat

Weitere Informationen zum Download:

     Impressum 

     AGB

    Sitemap

jlh consulting 0