Stress ist eine instinktive Reaktion auf eine subjektive Bedrohung. Während dabei Lampenfieber aktivierend oder sogar leistungsfördernd wirken kann, führt Stress durch die Aktivierung des vegetativen Nervensystems, der Ausschüttung von Stresshormonen und der daraus resultierenden physischen Reaktionen üblicherweise zu negativen Konsequenzen. Dies gilt vor allem, wenn die durch Stress hervorgerufene körperliche oder mentale Überbeanspruchung häufig auftritt oder über einen längeren Zeitraum besteht.
Die Fähigkeit, effektiv mit stressauslösenden Situationen umzugehen, ist auch als Resilienz bekannt. Resilienz bezeichnet die eigene innere Regulationskompetenz und die daraus resultierende Fähigkeit, situativ mit Herausforderungen erfolgreich umzugehen.
Ihre Stressoren können Sie nicht gänzlich abschalten. Aber Sie können damit anders umgehen.
Je bewußter, gelassener und selbstbestimmter Sie sind, umso zufriedener und leistungsfähiger sind Sie.
Und Sie bleiben gesund.